Klassenausflug der H9 PUSCH ins Museum für Kommunikation in Frankfurt
Am 5. Juni 2025 besuchte die Klasse H9 PUSCH das Museum für Kommunikation in Frankfurt. Im Mittelpunkt standen zwei spannende Ausstellungen, die gleichzeitig zentrale Themen des Unterrichts auf kreative und interaktive Weise erfahrbar machten.
In „New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken“ ging es um digitale Mode, künstliche Intelligenz und die Frage, wie echt Bilder heute noch sind. Die Jugendlichen setzten sich mit KI-generierten Designs, Bildmanipulationen und digitalen Gestaltungsformen auseinander – und konnten dabei selbst aktiv werden und kritisch hinterfragen, wie KI unsere Kommunikation verändert.
Die Ausstellung „Apropos Sex“ eröffnete einen offenen Raum für Themen wie Sexualität, Vielfalt, Körperbilder und persönliche Grenzen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten, wie sich unsere Sprache und Haltung zu diesen Themen über die Zeit gewandelt haben – und reflektierten eigene Sichtweisen im Austausch miteinander.
Der Museumsbesuch bot nicht nur neue Eindrücke, sondern auch eine direkte Verbindung zu Unterrichtsinhalten wie Medienkompetenz, Demokratie, Identität und gesellschaftliches Miteinander. Er zeigte auf anschauliche Weise, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen, sich eine Meinung zu bilden – und offen über zentrale Fragen des Zusammenlebens zu sprechen.
Autor: Herr Fischer-Wiens
Fotoserien
PUSCH im Museum für Kommunikation (DI, 24. Juni 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Schüler entdecken Berufschancen
Di, 24. Juni 2025

Unser kreatives Märchenprojekt: Fantasie zum Leben erwecken!
Fr, 13. Juni 2025