Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vorlesewettbewerb an GBS - Schulsieger steht fest

Erwartungsvoll und aufgeregt standen die Klassensieger mit ihren Stellvertretern am Nikolaustag vor den Türen der Bibliothek. In Händen hielten sie das selbst gewählte Buch, aus dem sie gleich einer Jury vorlesen sollten. In den 6. Klassen wurde bereits seit zwei, drei Wochen viel gelesen und vor allem vorgelesen, bis die besten Leser feststanden. 

Als sie die Bibliothek betreten durften, ahnten sie schnell, dass hier gleich etwas Besonderes stattfinden würde. Die Organisatorin, Frau Dittschar, hatte einige Vorbereitungen getroffen. Bei der Gestaltung des Leseraums unterstützte sie Frau Demir, eine Mitarbeiterin der Bibliothek. 

Zu Beginn setzten sich die Leser auf die Stühle vor den Fenstern. Gegenüber saßen Frau Flanderka und Frau Ernst, die beide viele Jahre Schüler und Schülerinnen dieser Schule durch Deutschstunden geführt hatten. Heute waren sie als Gäste gekommen, um als Jury den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln, und um am Ende die verdienten Urkunden zu überreichen. Frau Chisnell wäre als Schulleiterin gerne dabei gewesen, war bedauerlicherweise allerdings erkrankt sowie auch Frau Schuster-Gößmann, die ehemalige Schulzweigleiterin der Förderstufe.

Auf der Lesetreppe hatten es sich Schüler und Schülerinnen einer 5.Klasse gemütlich gemacht, um ihre Eindrücke auf einem Bewertungsbogen festzuhalten.

… und da stand der Tisch mit einer Lichterkette auf einer silbrig schimmernden Decke. An diesem Tisch nahmen die Leser nacheinander Platz und lasen ihre gut vorbereiteten Texte. Schwieriger wurde die zweite Runde, als ein fremder Text vorgelesen werden musste. 

Dabei lauschten alle besonders konzentriert, als den Buchstaben aus Stepha Quitterers Buch: „Der Oktopus und die Müllmafia“ Leben eingehaucht wurde.

Am Ende stand fest, Noah Feike ist der diesjährige Schulsieger, dicht gefolgt von Sherin Mesho.

Der Förderverein hat es dankenswerterweise ermöglicht, dass alle Leser sich zur Belohnung ein Buch vom Büchertisch aussuchen und mit nach Hause nehmen durften. Als alle gegangen waren, kam Frau Müller (eine langjährige Mitarbeiterin der Schulbücherei) mit selbstgebastelten Bascettasternen für den gesamten Jahrgang fünf vorbei. Einen Stern aus alten Buchseiten bekam jeder, der ihn wollte, als Geschenk. Er erinnert die Schüler und Schülerinnen an das Lesen, bis sie im nächsten Jahr vielleicht selbst zum Vorlesewettbewerb geschickt werden, weil sie Klassensieger geworden sind.

Autorin: Frau Dittschar 

Fotoserien

Vorlesewettbewerb 2024 (SO, 08. Dezember 2024)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 08. Dezember 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Nachruf für Ela

Sören Bartol besucht die R9a

Aktuelles

Weihnachtsgrüße

 

                 Weihnachtsgrüße