Inspirationen in Schwarz-Weiß
Es sind Schülerarbeiten aus verschiedenen Klassen und Altersstufen, die im Rahmen der Kunst- und Kulturtage im Rathaus zu sehen sind. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Welt hat immer durch die Reduzierung der Farbe auf Tonwerte von Schwarz bis Weiß stattgefunden. Die Sichtweise auf die unterschiedlichsten Dinge schafft einen neuen Zugang zum alltäglichen Wahrnehmen. Die meisten Arbeiten sind mit dem Bleistift gearbeitet und stellen dadurch Herausforderungen an die Kunst-Schaffenden. Genaues Hinsehen, Konzentration und Geschick werden benötigt, die in allen Lebensbereichen ihre Wichtigkeit haben.
In unserer bunten Welt ist der Zugang ohne Farbe eine neue Sichtweise, die aufmerksam macht auf das, was sonst schneller übersehen wird.
Die Vielfalt der Bilder reicht von Bleistiftarbeiten wie Kugeln mit Kleintieren oder Fundsachen im Herbstlaub bis hin zu Federn und Vögeln oder Zebras, die durch verschiedene Muster entstehen und mit Fineliner gearbeitet wurden.
Zu beachten sind die an Holzschnitte erinnernden Selbstdarstellungen einer 9. Klasse, die digital entstanden sind. Sie geben einen Einblick in die emotionale Welt der Jugendlichen.
Autorin: A. Dittschar
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Unser kreatives Märchenprojekt: Fantasie zum Leben erwecken!
Fr, 13. Juni 2025

WPU Babyprojekt besucht Fleckenbühl
Fr, 13. Juni 2025