Schüleraustausch
Die Georg-Büchner-Schule möchte ihre Schülerinnen und Schüler an der Welt teilhaben lassen. Dazu werden Austauschprogramme für Gruppen aber auch für einzelne Interessierte in verschiedene Länder angeboten. Dabei wechseln sowohl die Orte als auch die jeweiligen Schulen. So gab es Austausche nach Großbritannien, Frankreich, Australien und Südafrika. Ganz neu ist der Austausch mit der Türkei. In Planung ist gerade ein Dänemarkaustausch.
Für unsere Schule sind Frau Gampe und Herr Wagner für die Austauschprogramme verantwortlich.
Austausche sind kein Urlaub - es gibt stets ein umfangreiches Programm, das absolviert werden muss. Die Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht und besuchen die dortige Schule.
Vorbereitet werden die Austausche in der Regel durch einen zweistündigen Ganztagskurs, der landeskundliche Themen zum Schwerpunkt hat. Hier werden unsere Schülerinnen und Schüler auf die jeweilige Kultur eingestimmt und die kulturellen Besonderheiten des Ziellandes werden erarbeitet.
Erasmus Plus
Zur Zeit (Stand 2022) nimmt eine Schülergruppe an einem Erasmus + - Projekt teil, welches von Herr Bitzhöfer an unserer Schule begleitet wird. Dabei besuchen sich Lehrkräfte und Jugendliche gegenseitig. Die teilnehmende Schulen kommen aus Frankreich, Spanien und Griechenland.
Folgende Beiträge berichten in chronologische Reihenfolge darüber:
Stadtallendorfer Schüler*innen auf Gran Canaria
Großbritannien
Der Austausch mit der St. Ivo-School in St. Ives, der Partnerstadt von Stadtallendorf, findet seit 1968 statt. Damit ist dies die traditionsreichste Destination. Er wurde ursprünglich von dem sehr engagierten Lehrerehepaar Fischer eingeführt. Auch wenn der Austausch kürzlich für mehrere Jahre unterbrochen war, konnte er dennoch dank der intensiven Arbeit von Frau Gampe wieder aktiviert werden.
Polen
Seit 2005 findet jährlich der Austausch mit dem Liceum Ogolnoksztalcace in Glogow Malopolski statt. Es ist für die Schülerinnen und Schüler von besonderem Interesse, ein Land des ehemaligen Ostblocks und seine demokratische Entwicklung kennen zu lernen. Finanziell unterstützt wird diese Begegnung vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.
Australien
Gemeinsam mit den Gesamtschulen Ebsdorfergrund und Niederwalgern organisiert die Georg-Büchner-Schule den Austausch mit der Region Victoria in Südaustralien. Die beteiligten Schulen dort sind das North Geelong Secondary College in Geelong sowie das Viewbank College in Melbourne-Rosanna und eine Schule aus Ballarat.
Natürlich ist ein solcher Austausch auch immer mit Kosten verbunden. Auch wenn es einige Zuschüsse gibt, müssen die Eltern zusätzlich eigene Mittel aufbringen, die allerdings zuvor langfristig angespart werden können (in der Regel innerhalb eines Jahres).