„Sieger sein“ – Filmvorführung für den Jahrgang 6
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fand am 25. April in der Aula eine Filmvorführung für den gesamten Jahrgang 6 statt. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Verkauf der Klasse H7b. Gezeigt wurde der mehrfach ausgezeichnete Film Sieger sein, in dem die elfjährige Mona, ein geflüchtetes Mädchen aus Syrien, ihren Schulalltag in Deutschland schildert – ehrlich, humorvoll und bewegend.
Mona kommt aus einer kurdischen Familie und spielte in ihrer Heimat leidenschaftlich Fußball. Im Zentrum des Films steht nicht nur die Frage, ob ihr neues Team ein wichtiges Spiel gewinnen kann, sondern auch wie Zusammenhalt, Vielfalt und Gleichberechtigung im Alltag gelebt werden können.
Die Schüler verfolgten den Film mit großer Aufmerksamkeit. Besonders eindrücklich waren einige Aussagen aus dem Film, die in der anschließenden Reflexion im Unterricht besprochen wurden und von den Schülern zitiert worden sind. Darunter:
„Wenn du über eine Partei redest, sollten beide Parteien da sein.“
„Der Löwe ist ein Löwe – egal ob Frau oder Mann.“ (kurdisches Sprichwort)
„Diktatur ist der Feind der Freiheit.“
Die Veranstaltung brachte einen wichtigen Impuls für ein respektvolles und offenes Miteinander an unserer Schule und zeigte, wie Schüler durch das gemeinsame Erleben und Nachdenken für Werte wie Toleranz und Verantwortung sensibilisiert werden können.
Autorin: Frau Hajrizi
Fotoserien
Filmvorführung "Sieger sein" (DO, 08. Mai 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Unser kreatives Märchenprojekt: Fantasie zum Leben erwecken!
Fr, 13. Juni 2025

WPU Babyprojekt besucht Fleckenbühl
Fr, 13. Juni 2025