Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schülerinnen und Schüler der G8a und G8b zu Gast bei Hitradio FFH

In der Woche vom 05.05. – 09.05. fanden die 5. hessischen Aktionstage #SchuleFürPressefreiheit, die von der Medienanstalt Hessen in Kooperation mit unterschiedlichen Partnern angeboten werden, statt. Im Rahmen diesen Projekts besuchten die Achtklässler gemeinsam mit ihrem Lehrer Herr Simon das Funkhaus der FFH-Mediengruppe. Zunächst gab es viele wissenswerte Informationen zu dem Medienunternehmen. Anschließend wurde die Lerngruppe durch das Sendezentrum geführt. Hier wurde unter anderem erklärt, wie Radiosendungen produziert werden und welche weiteren Jobs es hier noch gibt. 

Anschließend konnten die Schüler*innen am FFH Mediencamp zum Thema „Der FFH-Faktencheck – Fake News sicher erkennen“ teilnehmen. Hier erklärte eine Nachrichtenredakteurin, wie Journalisten den Wahrheitsgehalt von Nachrichten, Bildern und Videos überprüfen. Anhand von sehr anschaulichen Beispielen wurden der Gruppe Tricks und Strategien gezeigt, um z.B. Informationen oder weitergeleitete Videos und Bilder auf ihre Plausibilität zu checken. Diese Kompetenz ist sehr wichtig sowohl im privaten Bereich (z.B. Social Media) als auch im schulischen Bereich bei der Vorbereitung von Präsentationen. Wir bedanken uns herzlich bei der FFH Mediengruppe für diesen informativen Tag. 

Autor: A. Simon

 Besuch bei Hitradio FFH 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 08. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Schulfest 2025

 

                     Plakat Schulfest