HLTM bringt Bewegung in die GBS
Di, 05. Dezember 2023
Wie oft muss man einen Text abschreiben, sodass er fehlerfrei und gut zu lesen ist? Das erlebten die Schüler hautnah – bei dem Abschreiben einer Tora ist das ebenso schwer und teuer, wenn man sich verschreibt. Es wurden Texte gelesen, zusammengefasst, ordentlich abgeschrieben (auch mehrmals) Fragen für ein Quiz formuliert und eine Zeichnung frei Hand hergestellt. Dann wurden die Informationen laminiert und ab in den Judentumskoffer…
Zu 14 Gegenständen des Koffers gibt es eine Karte mit Informationen:
Davidstern, Israelfahne, Schofar, Tallit, Chanukkia, Menora, Torarolle, Torazeiger, Kippa, Tora, Mazzen (leider schon gegessen), Kidduschkelch (Sabbat), Mesusa, Dreidel
Weitere Gegenstände im Koffer sind: Kerzen, Psalmenbuch, Chanukkakerze, Sederplatte, Pessach-Haggada,
Ab den Osterferien kann der Judentumskoffer im WPU-Büro ausgeliehen werden. Bitte vor der Ausleihe bei Frau Brand oder Frau Weber Bescheid sagen!
Autorin: Frau Brand
Di, 05. Dezember 2023
Do, 16. November 2023